Energie Feststoffspeicher v. Eric Hoyer
- Details
- Geschrieben von Eric-Hoyer
- Kategorie: Energie Feststoffspeicher v. Eric Hoyer
- Zugriffe: 15
Erneuerbare Energie, warum vermeidet man
natürliche-Energie zu benennen ??
Darstellung von Forschungen und Stand der Speichertechniken können nicht mit meinen konkurrieren!
Ich verkaufe alle meine Erfindungen-Verfahren( 45) für 1,7 Millionen €,
Es können einzelne Teil gekauft oder in Lizenz erworben werden.
Erneuerbare Energie ist die Energie und Technik
die man ständig erneuern muss, demzufolge muss der Anwender,
der Bürger nach ca. 15 bis 25 Jahren diese Technik z. B. Wärmepumpen immer
wieder neu kaufen!
- 30.07.2022, 10:35 h B C -
Fast alle Forschungen stampfen viel Technische Daten aus den Bereichen die sie sich vornehmen, dabei
wird der Stand der Technik in allen möglichen Varianten betrachtet und dargestellt. So was können die besonders bei Fraunhofer
z.B: ISE : https://www.tu-braunschweig.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=90746&token=26d16d6bded3f21fc393b233c408f278f2ab767b
Um es abzukürzen, Fraunhofer hat praktisch nichts Neues in dem erheblich überladenen Beitrag gebracht der z. B. das
Verschwenderische System der Technik und Anwendung neutral darstellt? Nein, es wird die alte Technik - mit etwas neuer
Elektronik etc. oder einmal von unten und einmal von oben probiert dargestellt - die Energie, Öl, Gas, etc.
die in einem Wärmetauscher, fossile oder sonstige Energie verbraucht, um diese auf Wasser und dann an Luft z. B. in/für einen
Raum zu erwärmen, umsetzt. Dabei merken die gar nicht und lassen außer Acht, bei Wasser und Luft handelt es sich um
schlechte Wärmeüberträger, (bis ca. 30 % gehen da flöten!) wie ich hier und in meinen Beiträgen ausreichend dargestellt habe, wurden
und werden solche verschwenderische Techniken hochgehalten und mit neuem Glanzpapier als was nachhaltiges dargestellt.
Im Grund sind die 360 Seiten, - Das Forschungsprojekt SolSys wird als Verbundprojekt vom Fraunhofer ISE, der TU Braunschweig Institut
für Gebäu-de- und Solartechnik (IGS) und Solar- und Wärmetechnik Stuttgart (SWT) - plus 57 S. mit bürgerliche Glaubensansätzen der
Akzeptanz der erneuerbaren Energien, die die Bürger haben, oder wie die zu beurteilen ist dargelegt, usw.
Stand 2017/18 und 31.07.2019.
Dies bedeutet von dem Hauptbericht sind es 360 Seiten, min. 260 Seiten des aufwendigen Berichtes und Stellungsnahmen sind
überflüssig, nicht ausgerichtet auf wirklich neue Erkenntnisse noch wurden solche tatsächlich eingebracht. Es wird alles als
offensichtlich sachlich dargestellt, dabei wurde sicherlich bei den meisten übersehen was für eine enorme Technik und was noch
schlimmer ist viel Materialien verbaut, die ohne Rücksicht auf der erschöpflichen Ressourcen ausgeführt, dargestellt wurden!
Interessant ist dabei, es werden alte Techniken als praktisch Stand der Technik dargestellt, obwohl denen studierten Leuten die Artwärme
der Physik bekannt sein müsste!! Also Energie z. B. Öl oder Gas auf Wärmetauscher mit Wasser darin ist schon alleine ein Witz der Einsparung,
abgesehen davon geht ca. 15-30 % der im Heizungsgerät verbrannte Öl oder Gas - hat ein Temperatur von +1.970 °C - in den Schonstein (ca. 150-240 Grad),
dieser Teil der Energie wird offensichtlich unterschlagen, was mit der Energie auf Wasser und Luft nochmal ca. 30 % an ineffektiver Energie zu
Wärmeumsetzung ausmacht .! Achtung so wurde schon ca. 70 Jahre der Bürger belastet (Geld) und Umwelt und Mensch geschädigt !
Dann soll Wärme egal wie die erzeugt wird - z. B. über eine Wärmepumpe, - nutzt die alte Technik mit - diese Wärme wieder über Wasser über
Heizkörper an die Luft abzugeben, schlechter kann man Energie sparen nicht darstellen !
Genau hier hätte man sofort abbrechen müssen, diese Variante zu veröffentlichen, denn Luft ist wohl der schlechteste Wärmeleiter den es gibt !!
Dies trifft auch auf Wärmepumpen zu , da kommt die Erneuerung ca. alle 15 Jahr hinzu und macht im Leben des arg gemolkenen Bürgers ca.
80.000 bis 150.000 an Mehrkosten gegenüber meinen Erfindungen und Verfahren aus. Erklären Sie mir was da nachhaltig sein soll !!
Hier wollte ich mal zeigen wie man Erneuerbare Technik und Umsetzung z. B. bei Fraunhofer mit einem Verständnis aufbaut,
oder wie man es nicht übertragen sollte.
Bei mir werden diese natürliche-kostenlose-Energie (nach Eric Hoyer) genannt - um schon mal eine erheblichen Unterschied
zum allgemeinen falscher Benennung für nachhaltige und langlebige Technik darzustellen - besonders wenn es um Haus
Wohnungen, Büros etc. es sich handelt. Da ist das von mir erfundene Wärmesystem-Hoyer weltführend.
Ich als nicht studierter Erfinder habe die ganze Komplexität in meinen Beiträgen wesentlich besser erfasst, denn es geht auch darum so
wenig wie möglich Metalle, Materialien - die irgendwann endlich sind - und so wenig wie möglich Technik einzubauen - die oft in
erheblichen Umfang bei deren Objekten offensichtlich nötig ist - zu vermeiden. Hier geht es um 25-50 Millionen Heizungen alleine
für die BRD, bitte dies weiter berechnen für die Europa ist dies gewaltig viel Material, für alle Heizungen etc. (obwohl in anderen
Ländern unterschiedlicher geheizt wird als hier in Deutschland . In der Schweiz sind Ölheizungen seit 2017 verboten !
Für die Industrie habe ich andere sinnvolle Einsparungen die global führend sind, sogar besser als Siemens, die haben die
Möglichkeiten diese herzustellen, aber ich habe die Erfindungen die Ideen! (mir ist egal wer mir die Erfindungen und Verfahren abkauft!)
Die Einsparung von Technik und generelle lange Lebensdauer und die geringe Wartung sind ebenfalls Kriterien die bei einer
Energiewende zu beachten sind, die aber bei diesen verschwenderischen Umgang mit Ressourcen die in diesem fremden Beitrag
auftauchen, Zweifel angebracht ist, ob wir so weitermachen dürfen wie die z. B. mit Öl und Gasheizungen was min. 70 Jahre
so abläuft, Energie auf Wasser - Wärmetauscher- , Wärme auf Luft !! Dabei ist schon min. 100 Jahre bekannt,
Feststoffe - Thermische-Speicher - nehmen wesentlich besser Wärme auf als Wasser, bitte unter Artwärme nachsehen, den Studierten sind diese bekannt
halten diese Erkenntnis aber zurück, damit die Industrie nicht vor den Kopf gestoßen wird und die etwas verifizierte schlechte
Umsetzungstechnik Energie zu Wärme-Technik auf den Schrott werfen muss !!
Ich habe ein ordentliches Bündel als Lösungen eingebracht, min. 10 Beiträge allein zu nachhaltiger
Energie mit zum Teil globaler Bedeutung ,Techniken und Verfahren, - die natürlich den Bedürfnissen angepasst dann gebaut werden muss -
immer die würdig sind diese anzuwenden, damit wirklich eine Energiewende stattfinden kann, die evtl. in 150 Jahren noch Bestand hat.
Dies bedeutet weniger Technik, viel weniger Metall (Kupfer, Edelstahl, Eisen etc.) lange Lebenserwartung der Technik (nicht alle 12 bis 25
Jahre diese erneuern und bezahlen macht min. 80.000 € im Leben eines Bürger, also der Zukunft muss
der Bürger bei meinen Wärmesystem-Hoyer erheblich weniger für Wärme und Technik investieren müssen.
Eric Hoyer
-07.08.2022, 00:06 h;und 09:52 h, verb. am 09.08.2022, 08:26 h-
Man hat also einen Begriff erneuerbare-Energie gewählt, - treffender wäre er nicht wählbar - wo zwar
etwas Energie/Wärme erzeugt oder um verteilt werden kann. Die Technik ist so ausgelegt,
damit Unternehmen ständig wieder diese erneuern und wieder gut verdienen können.
Hinweis : Sie werden bei mir keine Verschwörungstheorien finden, also solche Leute brauche ich nicht
und es ist alles was ich sage ausreichend geprüft evtl. der Teil übers Wetter nicht, aber Wetter ist nach Lorenz chaotisch!
Was mich aber wunder ist, wie Menschen die gebildet sind oder nicht, viel zu lange Ölheizungen betrieben haben !
- es ist ja bekannt Kachelöfen haben erhebliche Vorteile bei der Speicherung und die Wärme ist angenehmer, gesünder. -
Da aber die früheren Regierungen diese Art Verschwendung bei Öl und Gas, siehe vers. Fördergelder, auch die zur Forschung, ist in
Teilen verwerflich wie die genehmigt wurden - viele Millionen und Milliarden praktisch, ohne Belege der Nachhaltigkeit
zum Fenster rausgeworfen haben Angefangen von Growian, bis zu Heizungen , Wärmepumpen etc. !!
Was eigentlich bei dem Stand des Wissens unverzeihlich ist - und diese min. 30 Jahre - noch durch
Förderungen unterstützt wurde, stellt die Bereitwilligkeit den Bürger ehrlich zu zeigen wie es anders geht nicht dar !!
So ist der Politik, egal die Hauptsache die Leute sind in Arbeit und Steuern kommen rein !!
Ich hoffe es kommt Einsicht !!! ???
So trägt dieser Grüne Minister Habeck wieder dazu bei - keine Änderung zum alten System Wasser, Luft -,
da dies mit Wärmepumpen absolut keine tatsächlich echte Energiewende, zur natürlichen-kostenlosen-Energie, unternommen wird,
sondern Techniken die auf dem alten System Wasser, Luft basieren, beide schlecht Wärmeleiter, Luft der
schlechteste !
Also wird den Bürgern eine Energiewende und die überwiegende Förderung in die natürlichen-Energien
verhindert !. Ich will nicht sagen es gibt die nicht, sondern es müsste min. dreimal soviel Investiert werden.
Hier die Aufzählung der natürlichen, kostenlosen Energien der Größe nach die nach dem Bau von 2.000 Energiezentren (insgesamt),
- mit vorerst 500 wichtigen, an besonderen Industriestandorten und großen Städten etc. bis 2025 -
natürliche-Energiezentren-Hoyer, Fließenergie der Flüsse, ca. 150-250 TWh;
Sonnenenergie,Solarenergieraum-Hoyer 35 TWh, Windenergie, sollte 50 TWh, Geoternmie sollte 5 % werden. etc.!
Hier an dieser Stelle der Aufzählung gehe ich nicht auf die nachteiligen Techniken von z. B. Photovoltaik, Windenergie, Wärmepumpen etc. ein!
Anmerkung: Fließenergie , Wasser hat eine 800 mal höhere Dichte als Wind, bitte selber im Internet nachlesen, siehe Internet .
Die Anwendungen und Techniken unterscheidet sich darin, weil diese wie z. B. eine Wärmepumpe keine
kostenlose Energie nutzt - da sollen aber in einigen Jahren ca. 21-50 Millionen Öl und Gas-Heizungen ausgetauscht
werden -, da fragt man sich was mit den Bürgern da gemacht wird, warum die diese nicht nachhaltige Technik, wo
der Bürger alle ca. 15 Jahre diese immer wieder neu kaufen muss, macht in einem Leben ca. 80.000 bist 150.000 €
aus, nicht was besseres angeboten wird.
Noch seltsamer ist es wenn ein Grüner Minister dies bis 2030 anordnen will.
Sicherlich muss ein Energiezentrum-Hoyer dem Bedarf und der Größe dort angepasst werden .
Von dort wird die gebündelte Eenrgie nahe Dörfer und Städte überwiegend mit natürlicher Energie erzeugt und in
Feststoffe zu Festsoffe mit der Kugelheizung-Hoyer bis oder über +1.250 ° C(oder Grenze des Materials - gespeichert
und dies kostengünstig und flexibel über Tage, Wochen, oder Monate dies alleine ist der
Durchbruch in der Feststoffspeicherung global !
Aber diese meine Erfindungen und Verfahren sind in den Anwendungen in ca. 10 Beiträgen dargestellt worden !
Alleine durch diese Förderungen von z. B. Wärmpumpen gehen den natürlichen Energien und deren
Förderung Milliarden verloren, diese Art ist ungerecht und absolut nicht nachhaltig !
Würde man in eine Feststoffheizung mit einem Wärmesystem-Hoyer - da habe ich verschiedene Anwendungen und
Varianten bis hin zu Industrie-Anwendungen nach Eric Hoyer - fördern und investieren, diese Anlagen auf der Basis
von Feststoffen eine wesentlich bessere Energieumsetzung und Einsparung, die min. zu 85 % natürliche Energie nutzt
und als deren Technik, meine hält 150 bis 300 Jahre, so ist diese unvergleichlich nachhaltiger und wesentlich
günstiger !
Generell sollen 2050, 80 % Erneuerbarer-Energie, - so wird dies öffentlich posaunt -
was natürlich bei dem Tempo was bis 2022 erreicht wurde , viel zu wenig ist, dazu kommt
- der Minister ist ja ein ganz gescheiter Mann - aber er will 21 Millionen Gas und Ölheizungen
auf Wärmepumpen umstellen, dies bis 2030. Man fragt sich wer ihn da elendiglich schlecht
beraten hat?
Denn die sind teuer laut und absolut nicht nachhaltig, dazu nutzt eine
Wärmepumpe das alte System Energie, Wasser zu Luft, was nun wirklich ein schlechter
Wärmeleiter ist und Luft wohl der Schlechteste !! Hierbei werden Milliarden an Investitionen
für absolut nicht nachhaltig - Wärmepumpe hält ca. 15 Jahre und muss dann min. viermal
im Leben eines Bürger erneuert und bezahlt werden, macht ca. 80.000 bis 150.000 Euros - !!
Anders wäre es, wenn es auf Feststoffe geleitet wird z. B. mit meinem Kugelheizsystem-Hoyer.
Feststoffe nehmen gegenüber Wasser fünfmal schneller Wärme auf, - siehe Artwärme, schon 100
Jahre bekannt - !!
Bitte sehen sie meine Erfindung und Verfahren an Wärmesysteme-Hoyer mit Kugelheizung und Varianten
und Feststoffspeicher und Solarenergieraum.com mit Varianten , bestes System für
Natürliche-Energie zu Wärme und intelligente-Feststoffspeicherung zu Feststoffspeicher wo ich in meinen Verfahren für
die Industrie und andere Produktionsmaterialien-Systeme Hoyer mit als Speicher mitbenutze, was eine weitere erhebliche
Energieeinsparung und schnellere Prozessabläufe umsetzt, global führend.
---------------------------------------------------------------------
Die 180 Forscher kosten viel zu viel Geld, der Eric Hoyer wird übersehen und fühlt sich erheblich benachteiligt, weil ich
bessere Systeme für die Speicherung von Energie Erfunden und dargestellt ahbe die denen der Forschungsanstalten weit überlegen sind,
(dies zeigt wieder wie die Leute überall in Forschungseinrichtungen irre Wege gehen und achten nicht darauf was sonst in der Welt los ist.)
habe mich übersehen, meine Kugelheizung-Hoyer und Varianten etc.
Mit meinen vers. Systemen sind die Lösung generell und nicht Stand der Technik die ich schon vor vielen Jahre erfunden habe.
Meine Kugelfeststoffheizungssysteme-Hoyer stellen den Durchbruch in der Speicherung global dar. 500 °C höher als
Siemens in HH dies kann.
Also min. +1.250 ° C oder bis an die Toleranz der Feststoffe. da bin ich führend nicht nur bei meinem Wärmesystem-Hoyer und vers.
bis hin zu großen Industrieanlagen habe ich Anwendungen und Verfahren die in Deutschland eine echte nachhaltige Energiewende
herbeiführen können, da ich generell die Vorheizung von Rohstoffen der Industrie Schrott, Glas Quarzsand etc. in die
Feststoffspeicherung einbeziehe. Auf diese Einsparvarianten von min +1.250 ° C mit natürlichen-Energien, kann von der Seite
nicht mehr und günstiger eingespart werden, die bedeutet im TWh-Bereich wird hier eingespart und Vorort hergestellte Energie
oder aus den 2.000 Energiezentren-kostenlose-Energie mit Feststoffspeichern zu Feststoffspeichern wo die kinetische Energie
der Flüsse , - 12.000 km - alleine können min. 150 TWh - in das Grundnetz einfließen und macht die dezentrale Einspeisung nahe
Dörfern und Städten sicherer und für die Zukunft auch wie keine anderen Anwendungen dies könnten zukunftssicher, inklusive E- Autos !!
180 Personen dieser u.g. Forschungseinrichtungen forschen und ich bin nur ein alter Mann 76 J. der hat alles erforscht was man für eine
Energiewende braucht.
Eric Hoyer
- 07.08.2022, 13,24 h, 09.08.2022, 09:11 h -
-------------------------------------------------------------------
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.Institut für Technische Thermodynamik Pfaffenwaldring 38-40D-70569 Stuttgart in der Helmholtz-Gemeinschaft
-------------------------------------------------------------------------------------
Hier mal ein Vergleich :
Hier geht es nicht nur um Feststoffspeicherung - was nach vielen fremden Beiträge wohl die Lücke im System der Energiebereitstellung ist -
sondern um ein Gesamtkonzept-natürliche-Energie der Energiewende 2022, die sich aber nur mit nachhaltigen, tatsächliche erzeugter Energie
und dazugehörigen einsparenden Systemen befasst. So halten Wärmepumpe nur ca. 15 Jahre und müssen
dann vier X im Leben bezahlt werden. (siehe auch Negativbeiträge zu Wärmepumpen im Internet, was dort aber nicht als negativ richtig
betrachtet wird bringe ich hier ans Licht! dies ist sogar auf die Mitbeteiligung - als neues bundesweites Investition eigenständig, und
die des weiteren die Einbindung als Rentensystem für Bürger an natürlichen Energien )
Dies würde den Staat auf die Zukunft entlasten und eine höhere Rente für alle ergeben, z. B. Generationenbeitrag habe ich noch andere Lösungen
in meinen umfangreichen Beiträgen z. B. die Kleine-Rente!!
Durch wesentliche Optimierungen bei Feststoffspeichern ist Erich Hoyer mit seinen
Erfindungen und Verfahren und Anwendung global führend und weit voraus in Deutschland !
Meine Kugelfeststoffspeicherung speichert 500-700 °C mehr als alle Speichersysteme die mir bekannt sind !
Wichtig wäre auch, meine Lösungen sind von den Baumaßnahmen und der Verwendung von
Metallen und Technik günstig, nachhaltig und haben eine lange Lebensdauer und stellen
eine echte Energiewende dar !
-----------------------------------------------------------------
Der elektrothermische Hochtemperatur-Feststoffspeicher „Future Energy System – FEW“ von Siemens Gamesa Renewable
Energie besteht aus rund 1.000 Tonnen Vulkangestein. Er ist so konzipiert, dass er bei überschüssigem Windstrom mit bis
zu einer Temperatur von 750 Grad Celsius aufgeheizt werden kann. Durch die eingespeicherte Wärme können über eine
Dampfturbine über einen Zeitraum von 24 Stunden 1,5 MW elektrische Energie erzeugt werden, sobald der Strombedarf
höher ist als die Stromerzeugung der Windturbinen.
----------------------------------------------------------------
Bei gleichem Feststoff-Volumen wie bei Siemens, speichert mein Kugelfeststoffspeicherung-Hoyer mit min. + 1.250 °C
wesentlich länger und gibt um das Doppelte an Energie höchst flexibel wieder, als Siemens dies kann mit dem
FEW System, was mit Luft rein und raus arbeitet; wie die auf Luft kommen ist mir ein Rätsel. Dieses System hat keine Zukunft!
-----------------------------------------------------------------------
Die Fließenergie wird in Deutschland nicht mal bei bei Fraunhofer ISE Angegangen, in allen Darstellungen
ist Fließenergie der Flüsse und Nebenflüsse und große Bäche zusammen 12.000 km, kinetische Energie, kostenlos
und 24 Stunden verfügbar. in der BRD, Karte der Flüsse und Fließwasserkraftwerke etc. nicht existent oder
übersehen worden.
https://www.energy-charts.info/map/map.htm?l=de&c=DE&country=DE&zoom=8&lat=50.715&lng=10.942
Fließenergie ist größte natürliche Energie außer der Sonnenenergie die wir auf der Erde hier haben. Ein kleiner
Unterschiett zu Photovoltaik, Fließernergie ist 24 Stunden aktiv und nicht sporadisch wie Sonne und Wind !!
Aber die Bundesregierung gibt lieber den Öl-Heizungen Fördermittel in Milliarden Höhe. An der Energie vor der Haustür
z. B. der gewaltigen Fließenergie wird diese nicht erwähnt, noch Anlagen für diese präsentiert, da fragt man sich für was die
Fraunhofer ISE etc. die Fördermillionen erhalten haben ???
Die Erkennen nur was man an Energie exportieren kann etc. - sicherlich sind auch viele andere Nützliche Daten da
zu sehen - aber so was mit der Fließenergie muss ein nicht studierter Erfinder denen darlegen. Dabei habe ich nicht nur bei
dieser Fleißenergie in Deutschland die Nase vorn, sondern habe den Siemens-Leuten gezeigt was ein Hammer ist
(interessant ist die arbeiten rein und raus mit Luft dort! Denen fehlt meine Kugelfeststoffheizung-Hoyer !
Meine Kugelfeststoffheizung kann 500 Grad mehr in Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher-Hoyer als Siemens speichern kann in HH.
Meine Kugelheizung könnte sogar backen und Kochen, aber dann müssten die Öfen auch noch einbezogen werden, also meine Systeme können
eine Großindustrie, bis zur Wohnung heizen und andere Gebiete des Lebens mit Strom und Wärme etc. versorgen oder speichern !
Auch Wasserstoffherstellung wäre mit meinen Anwendungen im System wesentlich günstiger.
Meine Kugelfeststoffheizung kann min. +1.250 °C in Feststoffheizungen speichern was global führend ist. Aber dies ist nicht
das Ende, sondern ich denke nach, meine Feststoffspeicher speichern das Produktionsmaterial z. B. Schrott für Eisen oder Bruchglas
und Quarzsande für die Glasherstellung oder andere Stoffe werden durch meine Natürliche-Energiezentren-Hoyer als Material in
die Feststoffspeicherung eingebunden und stellt eine weitere erhebliche Optimierung für meine Feststoffspeicher gesamt mit
gewaltigen Größe dar, die andere Systeme nicht aufweisen können, die evtl. jetzt gesucht werden, ergibt da alleine ein Einsparungspotenzial
ca. 10-25 und mehr TWh ! Dies ist mehr als alle mini und maxi Einsparempfehlungn der Bundesregierung für Gas Strom etc. zusammen!
------------------------------
https://www.energy-charts.info/map/map.htm?l=de&c=DE&country=DE&zoom=8&lat=50.715&lng=10.942
----------------------------
Mit denen von mir vorgesehenen Natürliche-Energiezentren-Hoyer mit der
Kugelfeststoffheizung-Hoyer und Feststoffspeicher stellen diese zusammen die beste
Umsetzung von natürlicher Energie dar, - dies mit großen Abstand zu allen Vorhaben der staatlich geförderten -
und wo ich besonders bei der Wärme und Strom Speicherung führend bin!
Weil ich dann noch Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher die Produktionsmaterialien vorheize mit
kostenloser Energie, dies stellt zusammen absolut die globale Führung dar.
Dies bedeutet gleichzeitig die Grundlastenergie ist abgesichert, vorne weg
werden die Hauptproduktionsstädten in der BRD zuerst mit einem Energiezentrum
kostenlose Energie gebaut. ( auch entlastend der späteren E-Auto-Strombedarf!!)
Die anderen Energiezentren-kostenlose-Energie werden an dezentralen aber geeigneten
Standorten nahe Dörfern und Städten gebaut wenn möglichst an schon vorhandenen
Wasserkraftwerken, davon gibt es in Deutschland ca. 7.600 davon, da kommen vorerst
500 WKA in die engere Wahl.
Dies bedeutet 500 Energiezentren mit Feststoffspeichern zu Feststoffspeichern was
eine gewaltige Bevorratungs-Strategie an Wärme von ca. +1.250 Grad darstellt um
Wärme oder Strom,oder wieder in Strom zu konvertieren.
Zu allen Themen habe ich ausführliche Beiträge geschrieben, bitte die einzelnen
Sachgebiete dort laut Erfindungen-Verfahren.de lesen.
Bisher gibt es keine besseren Verfahren natürliche Energie oder sonstige Energie Kosten
günstiger und nachhaltiger zu speichern, die ja kostenlos grünen Strom nutzt und
ist zurzeit die beste Energieeinsparung, weit besser als die Vorhaben der Regierung etc. !
(ich denke bei allen Infos über Windenergie ist diese mit dem Material und Baukosten eigentlich nur übergangsmäßig,
aber nicht zukunftsfähig)
Eric Hoyer
- 30.07.2022, 10:35 h B C, überarbeitet am 07.08.2022 22:44 h, 09.08.2022 -
Hier zeige ich mal was in Deutschland so abläuft, halte aber die Werte in der Lage in der wir nicht nur durch Putin
gekommen sind, als erheblich zu wenig bei dem Stand der Technik in den Zeitraum der unten angegeben wurde.:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland - Auswertung 2019 (und Vorjahre)
Zusammengestellt von Prof. Bruno Burger, Fraunhofer ISE; Update vom 03. Januar 2020
Diese Folien zeigen Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung im Jahr 2019 und die Entwicklung der einzelnen Quellen (Erneuerbare
und konventionelle Energiequellen) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
In Summe produzierten die Erneuerbaren Energiequellen Solar, Wind, Wasser und Biomasse 2019 ca. 237 TWh.
Sie liegen damit um ca. 7% über dem Niveau des Vorjahres.
Die Windkraft verzeichnete mit einem Plus von 17,3 TWh den größten Zuwachs.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In Summe produzierten die Erneuerbaren Energiequellen Solar, Wind, Wasser und Biomasse im Jahr 2021 ca. 225 TWh.
Sie liegen damit 6% unter dem Niveau des Vorjahres mit 240 TWh. Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der öffentlichen
Nettostromerzeugung, d.h. dem Strommix, der tatsächlich aus der Steckdose kommt, lag bei 45,7% gegenüber 50% in 2020.
Gaskraftwerke haben 51 TWh netto für die öffentliche Stromversorgung produziert. Sie lagen damit 6 TWh unter dem
Niveau des Vorjahres. Gründe für den Rückgang sind u.a. die hohen Gaspreise Ende 2021.
-------------------------------------------------------------------
Erneuerbare Energien: Solar und Wind
Photovoltaikanlagen haben im Jahr 2021 ca. 48,4 TWh Strom erzeugt. Davon wurden ca. 44,6 TWh in das öffentliche Netz
eingespeist und 3,8 TWh selbst verbraucht. Die Produktion hat sich gegenüber dem Vorjahr um ca. 0,7 TWh bzw. 1,5% erhöht.
Die installierte PV-Leistung lag Ende Oktober bei ca. 58,4 GW. Der Zubau im Jahr 2021 betrug bis Oktober ca. 4,4 GW.
Die maximale Solarleistung betrug ca. 37,8 GW am 27.04.2021 um 13:00 Uhr. Der maximale Anteil der Solarenergie an der
gesamten Stromerzeugung lab bei 60,9% am 27.06.2021 um 13:30 Uhr. Der maximale Anteil der Solarenergie an der gesamten
Tagesenergie aller Stromquellen lag am 30. Mai bei 30%. Von März bis August 2021 war die monatliche Stromerzeugung von
PV-Anlagen höher als die von Steinkohlekraftwerken und von April bis Oktober höher als die von Gaskraftwerken.
Die Windenergie produzierte im Jahr 2021 ca. 113,5 TWh und lag ca. 12% unter der Produktion im Jahr 2020.
Der Grund dafür waren die geringeren Windgeschwindigkeiten. Die Windenergie war wieder die stärkste Energiequelle,
gefolgt von Braunkohle, Kernenergie, Gas, Solar, Steinkohle, Biomasse und Wasserkraft. In neun Monaten übertraf die
Windstromproduktion die Erzeugung aus Braunkohle und in allen zwölf Monaten lag die Windenergie vor der Steinkohle
und vor Gas. Die maximal erzeugte Leistung betrug ca. 47 GW am 30.11.2021 um 07:30 Uhr.
Der Anteil von onshore Wind betrug ca. 89,5 TWh und Offshore Wind erzeugte ca. 24 TWh.
In der Nordsee wurden ca. 18,5 TWh erzeugt. Die offshore Produktion in der Ostsee lag bei ca. 3,5 TWh.
Ende Oktober 2021 lag die installierte Leistung von Wind onshore bei 56,3 GW und von Wind offshore bei 7,77 GW.
Gemeinsam produzierten Solar- und Windenergieanlagen im Jahr 2021 ca. 162 TWh, 15 TWh weniger als 2020.
Der Rückgang war witterungsbedingt. Während 2020 ein überdurchschnittliches Windjahr war, war 2021 eher
unterdurchschnittlich. Bei der Solarenergie war 2020 durchschnittlich und 2021 unterdurchschnittlich.
Erneuerbare Energien: Wasserkraft und Biomasse
Die Wasserkraft produzierte ca. 19,4 TWh gegenüber 18,2 TWh in 2020. Die installierte Leistung liegt bei ca. 4,8 GW.
Sie hat sich gegenüber den Vorjahren kaum verändert.
Aus Biomasse wurden ca. 43 TWh produziert. Die Produktion ist damit um 1 TWh niedriger als 2020.
Die installierte Leistung liegt fast unverändert bei 8,6 GW.
In Summe produzierten die Erneuerbaren Energiequellen Solar, Wind, Wasser und Biomasse im Jahr 2021 ca. 225 TWh.
Sie liegen damit 6% unter dem Niveau des Vorjahres mit 240 TWh. Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der öffentlichen
Nettostromerzeugung, d.h. dem Strommix, der tatsächlich aus der Steckdose kommt, lag bei 45,7% gegenüber 50% in 2020.
Die gesamte Nettostromerzeugung beinhaltet neben der öffentlichen Nettostromerzeugung auch die Eigenerzeugung von
Industrie und Gewerbebetrieben. Diese erfolgt hauptsächlich mit Gas.
Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der gesamten Nettostromerzeugung einschließlich der Kraftwerke der
„Betriebe im verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden“ liegt gemäß den
Berechnungen der AGEB bei ca. 41,8% gegenüber 45,1% in 2020.
Beitrag aus :
https://www.energy-charts.info/index.html?l=de&c=DEhttps://www.energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dies bedeutet nicht ich bin mit diesen Zahlen von Fraunhofer etc. einverstanden !! Meine Erfindungen und Verfahren stellen wesentlich bessere
Zahlen und Ergebnisse in der Realität dar, dies kann eigentlich jeder Bürger erkennen wenn er meine Systeme vergleicht !
Eric Hoyer